Ferienwohnungen am Passeig de Gràcia

Zwischen 1900 und 1914 etablierte sich der Passeig de Gràcia als wichtigstes bürgerliches Wohnviertel mit den kreativen Einflüssen der modernistischen Architekten wie Gaudí, Puig i Cadafalch, Domènech i Montaner oder Sagnier.

Sie entwarfen Häuser mit außergewöhnlichen Formen wie die Casa Milà, Casa Batlló, Lleó Morera, Casa Amatller oder La Pedrera, die heute als Museum die Arbeiten von Gaudí ausstellt. 1906 entwarf der Architekt Pere Falqués die berühmten Bancs-Fanals, Bänke aus Trencadís-Mosaik in Verbindung mit gusseisernen Straßenlaternen, die entlang des Passeig de Gràcia zu finden sind.

Im Mittelalter war das Stadttor zu diesem Teil der Stadt das Portal dels Orbs (Tor der Blinden), das heute Portal del Ángel heißt und eine autofreie Einkaufsstraße für Fußgänger ist.

Sowohl auf dem Passeig de Gràcia als auch auf der Rambla de Catalunya, die parallel dazu verläuft, gibt es unzählige Restaurants mit unterschiedlichsten Speisen für jeden Geldbeutel, die zum Mittag oder Abendessen einladen. Am Ende der zwei Straßen befindet sich der Plaza de Catalunya, wo Sie die nächste Shoppingrunde durch das alte Barcelona anschließen können.

Hier finden Sie die besten Anbindungen der Stadt, es ist also ein guter Ausgangspunkt für den Besuch anderer Stadtteile. 3 Metrolinien verlaufen hier: L3, L2 und L5 mit den Stationen: Passeig de Gràcia und Diagonal. Folgende Buslinien verkehren hier: 7, 16, 17, 22, 24, 28.